
Sweetcamp 2019: „Die E-Nummern-freie eierlegende Wollmilchsau für süßen Genuss gibt es nicht“
MehrVeranstaltungsorganisation
+49 (0) 228 299 753 11
[email protected]
Mo.-Fr. 08.00 bis 17.00 Uhr
Reformulierung, Reduzierung, Verbraucherakzeptanz – Die Frage nach der "Zukunft der Süße" wird in allen Interessengruppen weiter intensiv diskutiert. Gleichzeitig werden auf politischer Ebene und im Handel wichtige Weichen gestellt.
Daran möchte das Sweetcamp 2019 anknüpfen, den offenen Austausch aller Stakeholder fördern und Raum für die unterschiedlichsten Argumentationen und Visionen bieten. Hierzu laden wir am 26. November 2019 Vertreter/-innen aus Politik, Industrie, Handel, Verbänden, Medizin & Ernährung, Wissenschaft & Forschung, Verbraucherorganisationen und Selbsthilfegruppen und Krankenkassen zum Sweetcamp in die Räume des BaseCamps nach Bonn ein.
Melden Sie sich jetzt an und reichen Sie bereits im Vorfeld Ihren Themenvorschlag ein.
Sweetcamp 19 – Sessionplan
Das Sweetcamp ist eine Veranstaltung in Form eines Barcamps. Ein offener, gerne auch kontroverser Austausch und gegenseitiger Wissensgewinn sind die Kernziele dieses Veranstaltungsformats. Aus diesem Grund gibt es, anders als bei z.B. Konferenzen, keine starre Tagesordnung. Vielmehr bestimmen die Sweetcamp-Teilnehmer/-innen zu Beginn die Agenda des Barcamps, die anschließend in kleinen Gruppen zum Beispiel in Form von Vorträgen, Diskussionen oder Workshops bearbeitet wird.
Jeder ist dazu eingeladen aktiv mitzuwirken und zwar zu genau den Themen, die sie oder ihn interessieren. Stellt sich eine Session als weniger interessant heraus als ursprünglich gedacht, wechselt man einfach in eine andere Session.
In diesem VIDEO wird die Funktionsweise eines Barcamps in 1:35 Min. anschaulich erklärt.
Das Sweetcamp richtet sich ausschließlich an Experten aus Politik, Industrie, Handel, Verbänden, Medizin & Ernährung, Wissenschaft & Forschung, Verbraucherorganisationen und Selbsthilfegruppen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Das Barcamp startet am 26.11. voraussichtlich um 10.00 Uhr. Veranstaltungsende ist ca. 17.00 Uhr. Im Anschluss sind alle Teilnehmer/-innen zu einem Get-Together eingeladen.
Wo: BaseCamp Bonn
Wann: 26.11.2019, 10:00 -17:00 Uhr
Wer: Experten aus Politik, Industrie, Handel, Verbänden, Medizin & Ernährung, Wissenschaft & Forschung, Verbraucherorganisationen und Selbsthilfegruppen
Die Teilnahme ist kostenfrei
Max. Teilnehmerzahl: 100 Personen
Auslastung: Noch Plätze verfügbar
Anmeldestart: ab sofort
Anmeldeschluss: 12.11.19
Die Anmeldungen werden nach dem Datum Ihres Eingangs bearbeitet und bestätigt, bis die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist.
Ankommen und Frühstück
Begrüßung
Vorstellung und Sessionplanung
Session-Slot 1
Session-Slot 2
Mittagspause inkl. Verpflegung
Session-Slot 3
Session-Slot 4
Kaffeepause & Networking
Resümee & Verabschiedung
Get-Together
Das Sweetcamp findet 2019 im BaseCamp in Bonn statt. Hier finden Sie die entsprechenden Hinweise für Ihre Anreise per PKW, ÖPNV oder Flugzeug.
BaseCamp Bonn
In der Raste 1
53129 Bonn
Parkplätze gibt es direkt auf dem Gelände oder in der Zielstraße.
Wo: BaseCamp Bonn
Wann: 26.11.2019, 10:00 -17:00 Uhr
Wer: Experten aus Politik, Industrie, Handel, Verbänden, Medizin & Ernährung, Wissenschaft & Forschung, Verbraucherorganisationen und Selbsthilfegruppen
Die Teilnahme ist kostenfrei
Max. Teilnehmerzahl: 100 Personen
Auslastung: Noch wenige Plätze verfügbar
Anmeldestart: ab sofort
Anmeldeschluss: 24.11.19
Die Anmeldungen werden nach dem Datum Ihres Eingangs bearbeitet und bestätigt, bis die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist.