Neben der hohen Menge an Kalorien, die allein schon eine Gewichtszunahme begünstigt, gibt es weitere Faktoren, die dazu beitragen, dass der übermäßige Verzehr von Sekt, Wein und Bier dick machen kann. Der entscheidendste Faktor ist, dass sich Alkohol auf Stoffwechselprozesse des Körpers auswirkt. Aufgrund seiner Eigenschaften als Zellgift, wird der Abbau von Alkohol in der Leber mit höchster Priorität behandelt. Fett hingegen wird während des Alkoholabbaus nicht von der Leber verstoffwechselt, was sich negativ auf das Gewicht auswirkt.
Außerdem steigert der Genuss von Alkohol den Appetit – wer kennt nicht das berühmte Schälchen Erdnüsse, das spätestens nach dem zweiten Getränk in Angriff genommen wird? Wird neben dem Alkoholkonsum also auch noch gesnacked, wirkt sich das zusätzlich negativ auf die Figur aus.